Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen

Karnismus - Eine Einführung

Paperback, 228 pages

German language

Published 2020 by compassion media.

ISBN:
978-3-9814621-7-3
Copied ISBN!
No rating (0 reviews)

Wie kommt es eigentlich, dass in unseren Gesellschaften manche Tiere absolut selbstverständlich gegessen werden, wir bei anderen Tieren aber niemals auf diese Idee kämen? Oder habt ihr schomal darüber nachgedacht, zum Abendessen euren Rauhaardackel zu verspeisen? Die Sozialpsychologin Melanie Joy gibt darauf eine unbequeme Antwort. In ihrem bahnbrechenden Buch Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen beleuchtet sie die Widersprüche und Motive unseres (Ess-)Verhaltens - und zeigt, wie unsere Entscheidung, Fleisch zu essen, nur in geringem Maße eine wirklich bewusste eigene Entscheidung ist - sondern beispielsweise Folge von Gewohnheit, Normen, Lobbyarbeit ... Zum Schaden sowohl der betroffenen Tiere wie auch zu unserem eigenen.

Joy erläutert die komplexen sozialen und psychologischen Mechanismen, durch die bestimmte Lebewesen in unseren Augen zu Lebensmitteln werden. Und sie zeigt, dass diese Mechanismen unterschwellig wirken, ähnlich wie bei anderen Formen der Diskriminierung. Für das unsichtbare Glaubenssystem, das darin wurzelt, hat sie einen eigenen Begriff …

1 edition

Subjects

  • Carnism
  • Speciesism
  • Human-Animal Relationship