A midsummer tempest

228 pages

English language

Published Nov. 8, 1976 by Severn House, (Distributed by Hutchinson).

ISBN:
978-0-442-25061-4
Copied ISBN!
OCLC Number:
340937

View on OpenLibrary

(1 review)

Fantasy

5 editions

Shakespearische Fantasy mit schwerfälligem Start

Das Buch ist mir im offenen Bücherregal in die Hände gefallen. Poul Anderson war meines Wissens ein Pionier der Fantasy in den 1960ern und 1970ern und begründete (mit seiner Frau und anderen?) die Society for Creative Anachronism, soweit ich weiß. Vor dem Hintergrund hab ich mir das Buch genommen.

Es fängt trotz Schlachtgetümmel behäbig an, und mich stört die detail- und wortverliebte, für meinen Geschmack zu ausufernde Natur- und Szenenbeschreibung, durch die die Handlung verlangsamt wird. Immerhin, nach 50-60 Seiten werden sowas wie ein Plot und tiefere Einblicke in das Setting gegeben. Grundidee ist, dass in dieser alternativen Version unserer Welt die Geschichten Shakespeares historische Wirklichkeit sind. Im Jahr 1644 kämpfen Royalisten gegen Puritaner, und der bewaffnete Konflikt steht gleichzeitig für den Widerstreit zwischen einer umweltverbundenen Lebensweise und einem ausbeutenden, naturzerstörenden Wirtschaftswachstum. Rupert, wichtiger Unterstützer auf Seite der Royalisten, gerät in Gefangenschaft der Puritaner, verliebt sich dort in Jennifer, und …

Subjects

  • Fiction in English