From science fiction visionary Annalee Newitz comes The Terraformers, a sweeping, uplifting, and illuminating exploration of the future.
Destry's life is dedicated to terraforming Sask-E. As part of the Environmental Rescue Team, she cares for the planet and its burgeoning eco-systems as her parents and their parents did before her.
But the bright, clean future they're building comes under threat when Destry discovers a city full of people that shouldn’t exist, hidden inside a massive volcano.
As she uncovers more about their past, Destry begins to question the mission she's devoted her life to, and must make a choice that will reverberate through Sask-E's future for generations to come.
A science fiction epic for our times and a love letter to our future, The Terraformers will take you on a journey spanning thousands of years and exploring the triumphs, strife, and hope that find us wherever we make our home. …
From science fiction visionary Annalee Newitz comes The Terraformers, a sweeping, uplifting, and illuminating exploration of the future.
Destry's life is dedicated to terraforming Sask-E. As part of the Environmental Rescue Team, she cares for the planet and its burgeoning eco-systems as her parents and their parents did before her.
But the bright, clean future they're building comes under threat when Destry discovers a city full of people that shouldn’t exist, hidden inside a massive volcano.
As she uncovers more about their past, Destry begins to question the mission she's devoted her life to, and must make a choice that will reverberate through Sask-E's future for generations to come.
A science fiction epic for our times and a love letter to our future, The Terraformers will take you on a journey spanning thousands of years and exploring the triumphs, strife, and hope that find us wherever we make our home.
"Brilliantly thoughtful, prescient, and gripping.”—Martha Wells, author of The Murderbot Diaries
I have to admit, I like Newitz but this novel confused me all to heck and gone. I'm sure there was some overarching message. It eluded me.
I can't recommend it to anyone.
Plenty to like here in environmental, more-than-human kin, queer and anti-capitalist themes in a fairly comic presentation. And yet it's really off as a paced story, as characters jut in or out or beep past, or as a deeply considered world or future confronting injustice, and the incoherence just built for me as emotions rose towards the end.
In The Terraformers erzählt Annalee Newitz die Geschichte eines gesamten Planeten und der Personen, die auf ihm leben. Das Unternehmen Verdance verdient sein Geld damit, ganze Planeten über Jahrhunderte und -tausende hinweg zu terraformen und dann das gewonnene Land an Investoren zu verkaufen. Das ist auch der Plan für Sask-E, dessen Geschichte das Buch in Ausschnitten begleitet: von den allerersten “menschlichen” Siedlern bis hin zu der entstehenden Gesellschaft und ihren Folgen.
Im Mittelpunkt von The Terraformers stehen die Personen, die die Verwandlung des Planeten steuern und begleiten – entsprechend bestimmen sich auch die thematischen Schwerpunkte des Romans: geht es am Anfang besonders um die Stabilität des Ökosystems, kommen später die Perversionen eines galaktisch-libertären Kapitalismus hinzu und schließlich Faschismus und Rassismus.
Der besondere Twist dabei ist, dass Newitz das Konzept der Person weit ausdehnt: So ist in der Welt des 50. Jahrtausends Intelligenz nicht mehr auf hominide Körper beschränkt, sondern auch …
In The Terraformers erzählt Annalee Newitz die Geschichte eines gesamten Planeten und der Personen, die auf ihm leben. Das Unternehmen Verdance verdient sein Geld damit, ganze Planeten über Jahrhunderte und -tausende hinweg zu terraformen und dann das gewonnene Land an Investoren zu verkaufen. Das ist auch der Plan für Sask-E, dessen Geschichte das Buch in Ausschnitten begleitet: von den allerersten “menschlichen” Siedlern bis hin zu der entstehenden Gesellschaft und ihren Folgen.
Im Mittelpunkt von The Terraformers stehen die Personen, die die Verwandlung des Planeten steuern und begleiten – entsprechend bestimmen sich auch die thematischen Schwerpunkte des Romans: geht es am Anfang besonders um die Stabilität des Ökosystems, kommen später die Perversionen eines galaktisch-libertären Kapitalismus hinzu und schließlich Faschismus und Rassismus.
Der besondere Twist dabei ist, dass Newitz das Konzept der Person weit ausdehnt: So ist in der Welt des 50. Jahrtausends Intelligenz nicht mehr auf hominide Körper beschränkt, sondern auch in tierischen, künstlichen oder hybriden Körpern zu finden. Dabei behilft sich Verdance mit “Limitern”, die die Intelligenz der Wesen bewusst begrenzen, um sie weiter als “dumme” Tiere einsetzen zu können - wenn auch in einem deutlich zivileren Umgang, als wir dies heute tun. Andere Gruppen hingegen stellen sich gegen diese Limiter. Auch hieraus ergeben sich spannende Konflikte.
All dies macht The Terraformers zu einem durchweg zeitgemäßen Vertreter der Ecological Science Fiction. Neben allen thematischen Anregungen ist es zudem sehr gut zu lesen und unterhaltsam sowie spannend zu lesen.