Review of 'Alle Wege führen nach Wien. Abenteuer eines Literaturtouristen.' on 'Goodreads'
2 stars
Auf Wikipedia steht das Buch unter "Autobiografie". Vielleicht stimmt das eher als der Klappentext, denn Grieser erzählt wenig davon, wie alle Wege nach Wien führen. Er erzählt ein bisschen von seinen Lesereisen, weniger von seinen Recherchearbeiten zu seinen Literatur-Sachbüchern, dafür aber sehr viel über sich und seine Bücher. Grieser schreibt kurzweilig, kommt aber manchmal nicht auf den Punkt und spart dort aus, wo es interessant werden würde. Er zählt gerne auf, wen er wo getroffen und was er von wem weshalb geschenkt bekommen hat. Vielleicht könnte ich das besser nachzuvollziehen, hätte ich seine anderen Bücher gelesen.
Warum es 1999 noch nötig war, das N-Wort zu benutzten und Sachen wie "die Studenten (eigentlich nur Studentinnen)" zu schreiben, kapiere ich überhaupt nicht. Am Ende des Buches ist kommentarlos ein Reisetagebuch angefügt, was für mich den Beigeschmack eines "Füllers" hat.
Als Klolektüre, die ich für 2€ gekauft habe, reicht das Buch, ansonsten muss …
Auf Wikipedia steht das Buch unter "Autobiografie". Vielleicht stimmt das eher als der Klappentext, denn Grieser erzählt wenig davon, wie alle Wege nach Wien führen. Er erzählt ein bisschen von seinen Lesereisen, weniger von seinen Recherchearbeiten zu seinen Literatur-Sachbüchern, dafür aber sehr viel über sich und seine Bücher. Grieser schreibt kurzweilig, kommt aber manchmal nicht auf den Punkt und spart dort aus, wo es interessant werden würde. Er zählt gerne auf, wen er wo getroffen und was er von wem weshalb geschenkt bekommen hat. Vielleicht könnte ich das besser nachzuvollziehen, hätte ich seine anderen Bücher gelesen.
Warum es 1999 noch nötig war, das N-Wort zu benutzten und Sachen wie "die Studenten (eigentlich nur Studentinnen)" zu schreiben, kapiere ich überhaupt nicht. Am Ende des Buches ist kommentarlos ein Reisetagebuch angefügt, was für mich den Beigeschmack eines "Füllers" hat.
Als Klolektüre, die ich für 2€ gekauft habe, reicht das Buch, ansonsten muss ist es wohl nur etwas für Grieser-Fans.