Moonmoth@buecher.pnpde.social reviewed Talislanta Bestiary - Epic Edition by Stephan Michael Sechi (Talislanta Epic Edition, #3)
Bunt und bizarr
4 stars
Talislanta Bestiary ist kein Monsterhandbuch im engeren Sinne, auch wenn sich auf seinen 166 Seiten eine erkleckliche Zahl ausnehmend abscheulicher Absonderlichen versammelt hat. Es gibt hier ebenso Nutztiere und Reittiere mit unterschiedlich vielen Beinen und Köpfen, Insekten, Pflanzen (gefährlich und harmlos) und eine gute Handvoll Seiten mit Informationen zu Gottheiten - da es in Talislanta keine klassischen D&D-Kleriker*innen gibt, sind diese Entitäten vor allem wichtig als Spielhintergrund - interessant, wenn man bedenkt, dass zu Spielwelten wie Glorantha eigene Buchreihen zu diesem Thema erscheinen.
Schön finde ich auch, dass trotz der für dieses Spiel typischen Tendenz zum Bizarren eigentlich alle Wesen gut im Spiel einsetzbar sind und die Spielwerte knapp und übersichtlich präsentiert werden
Leider sind drei kleine Bilder zu Elementaren enthalten, die sehr wahrscheinlich das Produkt generativer KI sind. Ärgerlich und störend: Die allermeisten Lesenden hätten sich diese Wesen ohne diese Illustrationen vorstellen können, die stilistisch noch dazu nicht zum …
Talislanta Bestiary ist kein Monsterhandbuch im engeren Sinne, auch wenn sich auf seinen 166 Seiten eine erkleckliche Zahl ausnehmend abscheulicher Absonderlichen versammelt hat. Es gibt hier ebenso Nutztiere und Reittiere mit unterschiedlich vielen Beinen und Köpfen, Insekten, Pflanzen (gefährlich und harmlos) und eine gute Handvoll Seiten mit Informationen zu Gottheiten - da es in Talislanta keine klassischen D&D-Kleriker*innen gibt, sind diese Entitäten vor allem wichtig als Spielhintergrund - interessant, wenn man bedenkt, dass zu Spielwelten wie Glorantha eigene Buchreihen zu diesem Thema erscheinen.
Schön finde ich auch, dass trotz der für dieses Spiel typischen Tendenz zum Bizarren eigentlich alle Wesen gut im Spiel einsetzbar sind und die Spielwerte knapp und übersichtlich präsentiert werden
Leider sind drei kleine Bilder zu Elementaren enthalten, die sehr wahrscheinlich das Produkt generativer KI sind. Ärgerlich und störend: Die allermeisten Lesenden hätten sich diese Wesen ohne diese Illustrationen vorstellen können, die stilistisch noch dazu nicht zum Rest passen wollen.
Wenn wir über diesen überflüssigen Makel hinwegsehen - optisch ist das Werk ansonsten durchweg gelungen, es ist übersichtlich strukturiert, gut und unterhaltsam zu lesen und in den innerweltlichen Kastentexten angemessen blumig formuliert. So mag ich das!
Da der Anteil an „Standardviechern“ gering ist und eine Menge der Einträge bereits beim ersten Lesen derart interessant genug ist, dass ich gleich ein Abenteuer um sie schreiben zu wollen, kann ich hier trotz des oben genannten Makels 4 von 5 Punkten geben.
Hinweis: Wer Talislanta mit D&D spielen will, braucht das Bestiary nicht gesondert zu kaufen, alle Inhalte sind im * Talislanta 5e Conversion Guide* enthalten.