Jonas reviewed Grenzland Nr. 5 by Laurens Kils‐Hütten (Grenzland, #5)
Schönes Fanzine
4 stars
Mal abgesehen davon, dass ich selbst was beigetragen habe: Mir gefällt Laurens' D66-Tabelle zu Space-Fantasy-Landschaften. Das OSR-Minicon-Manifesto von Bodo, Momo & Tobias ist großartig. Die Infos aus der Grenzland-Kampagne fand ich interessant, und Alex' Rezi/Gedanken zu Space Age Sorcery hab ich auch gern gelesen.
Mir sagt auch die unprätentiöse Aufmachung zu. Nichts gegen fancy Layout, aber auch mit wenig Aufwand kommt man zu einem gut lesbaren Produkt. Einmal Korrekturlesen hätte dem Zine gut getan (das gilt auch für meinen eigenen Beitrag). Die Illus von Valez passen gut. Den Jetpack-Dino bei meinem Beitrag find ich natürlich toll; davon wusste ich nichts, bis ich das Heft aufgeschlagen habe. Schöne Überraschung!
Ich hätte gern mehr Inhalte gehabt. Natürlich ist es meist gut, aufzuhören, solange jemand noch Lust auf mehr hat, aber hier fand ich das Ergebnis ein bisschen unrund. Die Beiträge stehen recht vereinzelt für sich da. Ich verstehe aber auch, dass es …
Mal abgesehen davon, dass ich selbst was beigetragen habe: Mir gefällt Laurens' D66-Tabelle zu Space-Fantasy-Landschaften. Das OSR-Minicon-Manifesto von Bodo, Momo & Tobias ist großartig. Die Infos aus der Grenzland-Kampagne fand ich interessant, und Alex' Rezi/Gedanken zu Space Age Sorcery hab ich auch gern gelesen.
Mir sagt auch die unprätentiöse Aufmachung zu. Nichts gegen fancy Layout, aber auch mit wenig Aufwand kommt man zu einem gut lesbaren Produkt. Einmal Korrekturlesen hätte dem Zine gut getan (das gilt auch für meinen eigenen Beitrag). Die Illus von Valez passen gut. Den Jetpack-Dino bei meinem Beitrag find ich natürlich toll; davon wusste ich nichts, bis ich das Heft aufgeschlagen habe. Schöne Überraschung!
Ich hätte gern mehr Inhalte gehabt. Natürlich ist es meist gut, aufzuhören, solange jemand noch Lust auf mehr hat, aber hier fand ich das Ergebnis ein bisschen unrund. Die Beiträge stehen recht vereinzelt für sich da. Ich verstehe aber auch, dass es nur mit hohem Aufwand seitens des Herausgebers/Chefredakteurs möglich wäre, die Ausgabe abzurunden, und mir leuchtet ein, dass Laurens nicht macht. :) Und angesichts des Selbstkostenpreises des gedruckten Hefts, der kostenlosen PDF, und der erstaunlich stabilen Zeitplanung, die das Grenzland-Zine auszeichnet, passt auch die inhaltliche Knappheit ins Konzept: Einfach machen, auch wenn es nicht perfekt ist.
Wer etwas zu Grenzland 6 (Thema noch einmal Domain Games) beitragen möchte, hat bis 15. August 2025 Zeit. Meines Wissens steht auch weiterhin das Angebot kostenloser Inserate für Fan-Projekte, aber wahrscheinlich auch für Cons o.ä.