Reviews and Comments

joël

jollysea@wyrms.de

Joined 1 month ago

he/him, cis. ~37 years. journalism, podcasts, writing. and also reading, of course.

I like sci-fi, plants, public transport, ttrpgs, lasagna, birds. Thinking a lot about the apocalypse, the climate, monsters and queerness.

This link opens in a pop-up window

H.P. Lovecraft: At the Mountains of Madness (2005) 4 stars

At the Mountains of Madness is a science fiction-horror novella by American author H. P. …

Review of 'At the Mountains of Madness' on 'Goodreads'

3 stars

Lovecraft seems to put a big emphasis on the SCIENCE part of sci-fi. One could experience this as boring. I was a little bit annoyed at the narrator and his O THIS IS TOO HORRIBLE TO TELL YOU BUT NOW I'M TELLING YOU ANYWAY-Attitude.
I guess I'll have to live with the anticlimactic experience of not having a proper solution, because Lovecraft gives only bits and pieces.

Young adult science fiction set in the present or near future. The characters are "gold …

Review of 'For the Win' on 'Goodreads'

3 stars

Cory Doctorow, Blogger (boingboing) und Autor, schreibt ein Buch über die Gameingszene aus der Sicht deren, die die Drecksarbeit in Spielen verrichten: Goldfarmer_innen, "Mechanical Turks", usw. Die wollen sich nicht länger von ihren Bossen auf der Nase herumtanzen lassen und gründen eine Gewerkschaft. Was in Indien als kleiner Streik in einem Internetcafé beginnt, wächst zu einem globalen Phänomen mit Online- und Offline-Arbeiter_innen aus China, Indonesien, den USA, … an.

Dementsprechend vielzählig und vielfältig sind Doctorows Charaktere. Nacheinander lässt er sie in Kapiteln ihre Sicht präsentieren und langsam entfaltet sich das große Bild, das sich von den Goldfarmern im Slum in Mumbai bis zum Gaminghaupquartier von Coca Cola spannt. Der erzählerische Trick, jedes Kapitel mit einem kleinen Cliffhanger zu beenden, motiviert ungemein zum Weiterlesen. Die Sprachverwirrung zwischen Mandarin, Englisch und diversen anderen Sprachen wird beschrieben, allerdings werden den Leser_innen die allermeisten Begriffe übersetzt.

Doctorow erklärt Gewerkschaften, grundlegende Ökonomie, Streiks und Hedgefonds …

Christiane Rösinger: Liebe wird oft überbewertet ein Sachbuch (German language, 2012, S. Fischer Verlag) 3 stars

Review of 'Liebe wird oft überbewertet ein Sachbuch' on 'Goodreads'

3 stars

Christiane Rösinger, bekannt geworden durch ihre ehemalige Band "Lassie Singers", schreibt ein "Sachbuch" über die Liebe und die romantische (heterosexuelle) Zweierbeziehung. Humorvolle tagebuchähnliche Passagen wechseln sich mit Sach-Kapiteln, in denen Rösinger Studienergebnisse und Forschungsstand zu diversen Aspekten der Liebe/RZB locker zusammenfasst. Das liest sich alles sehr flüssig und schnell, allerdings fehlen mir Betrachtungen jenseits der Hetero-Liebe. Zum Schluss kommt kurz mal Polyamorie als Gegenkonzept zur RZB vor, Homo- und Bisexualität werden jedoch kaum bis gar nichz erwähnt. Die "Tagebucheinträge" alleine durch wären eventuell sogar reizvoller gewesen. Als nicht unglaublich ernste Urlaubs/Reiselektüre, die auch noch gut unterhält, ist "Liebe wird oft überbewertet" zu empfehlen, für eine theoretischere Beschäftigung mit dem Thema ist ein Gang in eine gut sortierte (queer)feministische Buchhandlung oder Bibliothek aber unumgänglich.