„Ich sehe kein Ende dieses Weges. Das Böse scheint unendlich. Ich kann es nicht länger nur als historische Tatsache wahrnehmen. Wer könnte mir antworten: Stehe ich der Zeit oder der Menschheit gegenüber?“
Caliban and the Witch is a history of the body in the transition to capitalism. …
Ich bin nicht deine Hexe
5 stars
"Contrary to clichés, witch hunts were not solely the result of papal fanaticism and superstition or the machinations of the Roman Inquisition. At the height of its power, most trials were conducted in secular courts.
(...)
The witch hunt in Europe was a war against women; an attack on women's collective resistance to the spread of capitalist relations and the power women had gained through their sexuality, their control over reproduction, and their ability to heal.
The witch hunt also contributed to the construction of a new patriarchal order in which women's bodies, their labor, their sexual and reproductive powers were subjected to state control and transformed into economic resources."
:
The Birth of Capitalism, a Product of Gang Rape"
„Anders als das Klischee vermuten lässt, waren Hexenjagden nicht allein das Ergebnis päpstlichen Fanatismus und Aberglaubens oder der Machenschaften der römischen Inquisition. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht wurden die meisten …
"Contrary to clichés, witch hunts were not solely the result of papal fanaticism and superstition or the machinations of the Roman Inquisition. At the height of its power, most trials were conducted in secular courts.
(...)
The witch hunt in Europe was a war against women; an attack on women's collective resistance to the spread of capitalist relations and the power women had gained through their sexuality, their control over reproduction, and their ability to heal.
The witch hunt also contributed to the construction of a new patriarchal order in which women's bodies, their labor, their sexual and reproductive powers were subjected to state control and transformed into economic resources."
:
The Birth of Capitalism, a Product of Gang Rape"
„Anders als das Klischee vermuten lässt, waren Hexenjagden nicht allein das Ergebnis päpstlichen Fanatismus und Aberglaubens oder der Machenschaften der römischen Inquisition. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht wurden die meisten Prozesse vor säkularen Gerichten geführt
(...)
Die Hexenjagd in Europa war ein Krieg gegen Frauen; ein Angriff auf den kollektiven Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse und die Macht, die Frauen durch ihre Sexualität, ihre Kontrolle über die Fortpflanzung und ihre Fähigkeit zur Heilung erlangt hatten.
Die Hexenjagd trug auch zum Aufbau einer neuen patriarchalischen Ordnung bei, in der der Körper der Frauen, ihre Arbeit, ihre sexuellen und reproduktiven Kräfte der staatlichen Kontrolle unterstellt und in wirtschaftliche Ressourcen umgewandelt wurden"
:
Die Geburt des Kapitalismus, ein Produkt der Gruppenvergewaltigung"
J’écris de chez les moches, pour les moches, les frigides, les mal baisées, les imbaisables, …
Pöstporn
4 stars
« Ce n’est pas la pornographie qui dérange les élites, mais sa démocratisation (…) La réponse à la mauvaise pornographie n’est pas l’interdiction, mais la production de meilleurs films pornographiques»
„Es ist nicht die Pornografie, die die Eliten stört, sondern ihre Demokratisierung (…) Die Antwort auf schlechte Pornografie ist nicht das Verbot, sondern die Produktion besserer Pornofilme“
Sylvia Plath is one of the most admired poets of the twentieth century. Her verses, …
Diagonale
4 stars
"It is more natural to me, lying down.
Then the sky and I are in open conversation,
And I shall be useful when I lie down finally:
The the trees may touch me for once, and the flowers have time for me"
„Für mich ist es natürlicher, mich hinzulegen.
Dann können der Himmel und ich ungezwungen miteinander reden, und so werde ich nützlich sein, wenn ich mich schließlich hinlege: Dann können die Bäume mich einmal berühren, und die Blumen werden Zeit für mich haben"
"Romperé el hechizo.
Escribiré como llora un niño, no porque esté triste, sino porque llora para informar, en paz"
„Ich werde den Bann brechen.
Ich werde schreiben, wie ein Kind weint, und zwar nicht, weil es traurig ist, sondern weil es weint, um zu informieren, in aller Ruhe“
“My revolutionary tradition is that those who are not prepared to go to prison for their ideas have never valued their views highly”
„Meine revolutionäre Tradition besteht darin, dass diejenigen, die nicht bereit sind, für ihre Ideen ins Gefängnis zu gehen, ihre Ansichten nie hoch geschätzt haben“
"At the very beginning of the book, I was interested in writing a novel about people in a society where there had never been a war. That was the first priority. Androgyny came second. (Cause and effect? Effect and cause?)"
„Ganz am Anfang des Buches war ich daran interessiert, einen Roman über Menschen in einer Gesellschaft zu schreiben, in der es noch nie einen Krieg gegeben hat. Das stand an erster Stelle. Die Androgynität kam an zweiter Stelle. (Ursache und Wirkung? Wirkung und Ursache?)“
This short story focuses on the bittersweet ruminations of an old woman who began a …
Odo
5 stars
"Nepotism, elitism, and leader worship crept in and flourished everywhere. But she never expected that she would see them eradicated in her lifetime, in a generation"
„Vetternwirtschaft, Elitismus und Führerverehrung schlichen sich überall ein und blühten auf. Doch sie hätte nie erwartet, dass sie diese in ihrem Leben, in einer Generation, ausgerottet erleben würden"
"Today, there is a tension between progressive identity politics and reactionary anti-identity politics. The failure of both stems from their dependence on the state and capitalism as the basis of their vision of society (...) The idea of identity politics itself is problematic. Identity politics as a political force seeks integration into the ruling classes rather than acting as a revolutionary force to destroy class society"
„Heute besteht eine Spannung zwischen progressiver Identitätspolitik und reaktionärer Anti-Identitätspolitik. Das Versagen beider beruht auf ihrer Abhängigkeit vom Staat und Kapitalismus als Grundlage ihrer Gesellschaftsvision (...) Die Idee der Identitätspolitik an sich ist ein Problem. Identitätspolitik als politische Kraft strebt die Eingliederung in die herrschenden Klassen an, anstatt als revolutionäre Kraft zur Zerstörung der Klassengesellschaft zu wirken"