Back
Andrea Wulf: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (Paperback, German language, 2018, Penguin Verlag)

Er war seiner Zeit weit voraus: Alexander von Humboldt, Universalgelehrter, unermüdlicher Naturforscher, der »zweite Kolumbus« …

Alles war von Bedeutung in diesem großen Knäuel des Lebens. Für Muir gab es keine unzusammenhängenden "Fragmente". Winzige Organismen gehörten auf die gleiche Weise zu diesem Geflecht wie die Menschen. "Warum sollte sich der Mensch mehr Wert beimessen als irgendeinem unendlich kleinen Teil in der einen großen Einheit der Schöpfung", fragte Muir. Der "Kosmos", sagte er und benutzte Humboldts Begriff, wäre unvollständig ohne den Menschen, aber auch ohne "die kleinste transmikroskopische Kreatur".

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by  (Page 395)