User Profile

Urban Radical Locked account

urbrad@wyrms.de

Joined 9 months, 2 weeks ago

This link opens in a pop-up window

2025 Reading Goal

33% complete! Urban Radical has read 4 of 12 books.

Franz Barwich, Studienkommission der Berliner Arbeiterbörsen: „Das ist Syndikalismus“ (Paperback, German language, 2005, Edition AV) No rating

"Ein Plan zur Organisierung der Arbeiterbörse ist also gleichzeitig ein Plan für die Durchführung der …

Dieses Zeitdokument lässt einen hoffnungsvoll und traurig zurück und das aus dem selben Grund: Es zeigt wie weit die anarcho-syndikalistischen Überlegung einer Bedarfsökonomie nach dem Generalstreik bereits gingen. Auch wenn sie bisher nicht in die Tat umgesetzt werden konnten, stellen sie eine gute praxisorientierte Theoriebasis dar, um für das Hier und Jetzt darauf aufzubauen. Zudem macht es die doch sehr kompliziert erscheinende Grafik zu den ArbeiterInnenbörsen endlich verständlich: de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterb%C3%B6rse

spacekookie, natacha, hellekin, petites singularites: SYNWARE (Paperback) No rating

Organization of free software communities.

"Software syndicates are understood here as proximity-based structures that can serve as a basis for strategy development and the transfer of information and knowledge, decentralized and online decision-making processes and the federation of needs."

Die Konzepte die in dieser Sammlung von Texten vorgestellt werden, sind zwar meist nichts komplett neues, aber sie sind sehr spannend im Kontext von (Open Source / Free) Software zu lesen. Was nun braucht sind Organisationsbeispiele auf die man verweisen kann und an deren Strukturen sich andere Personen etwas abschauen können.

Bestimmte Texte machten nochmal auf die Notwendigkeit von alternativen Vor-Ort-Treffen im Hacking-Kontext aufmerksam, wie die Veranstaltung OFFDEM in Konfrontation mit der kapitalistischen Vereinnahmung der FOSDEM.

The Huey P. Newton Foundation: The Black Panther Party (Paperback, University of New Mexico Press) No rating

Wirklich spannende Beispiele, wie man revolutionäre Basisarbeit umsetzen kann - teilweise geschrieben wie Anleitungen. Das "Breakfast Program" ist sicherlich den meisten Personen bekann, aber wirklich beeindruckend fand ich das Konzept hinter "Seniors Against a Fearful Environment (SAFE)": Jugendliche die durch diskriminierende Lebensumstände meist von Gangs vereinnahmt werden und im schlimmsten Fall in ihren eigenen Communities Überfälle z.B. auf ältere Leute begehen, werden in diesem Programm zu Begleitpersonen eben dieser älteren Menschen, um diese beim wöchentlichen Gang zur Bank zur Barauszahlung der Rentenbezöge zu begleiten und zu fahren. Damit entsteht eine persönliche Bindung und ein wirklich sinnvoller Service "for the community, by the community", der zudem die Kriminalität bekämpft.

Einfach erschreckend und beeindruckend sind die Erlebnisse von Huey P. Newton und seiner Beschreibung der Isolationshaft in "Revolutionary Suicide".

Content warning Schlussargumentation des Buches

finished reading Alles ist Arbeit by James A. Smith

James A. Smith, Mareile Pfannebecker: Alles ist Arbeit (German language, 2022, Edition Nautilus) No rating

Wirklich interessantes Buch, das aktuelle Diskussionen und Probleme der Post-Arbeits-Bewegung gut auf den Punkt bringt.

An einigen Stellen hätte ich sicherlich die teilweise sehr ausführlichen Beispiele etwas gekürzt, da die Details nicht besonders relevant für die Argumente waren. An anderer Stelle wäre es meines Erachtens angemessen gewesen, die Sprache deutlich verständlicher zu gestalten, statt den hochtrabenden Ausführungen von großen Philosophen Konkurrenz machen zu wollen.

Das Buch stellt in ganz großartiger Weise unter Beweis, wie gewinnbringend eine (queer-)feministische Perspektive beim Thema Post-Arbeit ist.