Back

Geschichte und Klassenbewußtsein. Studien über marxistische Dialektik, ist eine 1923 veröffentlichte Essaysammlung von …

Hegel vermochte nicht zu den wirklichen treibenden Kräften der Geschichte durchzudringen. Teils weil zur Zeit der Entstehung seines Systems diese Kräfte noch nicht klar und sichtbar genug gewesen sind. Weshalb er gezwungen war, in den Völkern und in ihrem Bewußtsein (dessen reales Substrat in seinem uneinheitlichen Bestande von Hegel nicht durchschaut und so zum „Volksgeist" mythologisiert wurde) die eigentlichen Träger der geschichtlichen Entwicklung zu erblicken. Teils weil er selbst in der platonisch-kantischen Betrachtungsweise, in der Zweiheit von Denken und Sein, von Form und Materie befangen blieb.

Geschichte und Klassenbewusstsein by  (Kleine revolutionäre Bibliothek, #9) (Page 31)

Schön zusammengefasst, wie Marx in Hegels Tradition steht, aber über diese hinausgeht.