User Profile

Jensi 🏴🚩 • he/him

yaenntz@wyrms.de

Joined 6 months, 1 week ago

DE/EN • born 1984

Viele ist ohne erneute Sichtung aus meinem alten Goodreads-Account importiert.

This link opens in a pop-up window

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted
Neal Stephenson: Anathem (2008, William Morrow)

Anathem, the latest invention by the New York Times bestselling author of Cryptonomicon and The …

Stephenson's best story

Anathem leads you down a garden path: The first few chapters happen in a compound that seems a lot like a monastery here on Earth, except that it’s sort of like a university too. The avout who live inside its walls study philosophy and theoretics, having contact with the outside world for only ten days each year.

“Avout”? Stephenson invents words that straddle the two perspectives, like “concent” (the compound isn’t quite a convent; it studies thought, so let’s bring in some of the word “concentrate’) and “saunt” (revered thinkers aren’t saints, but savants, which kind of works if you remember how Latin U and V are the same letter). Indeed, the book title itself is one of these, a cross of “anthem” and “anathema”. The words soon become familiar, and depending on the context, and maybe your prior knowledge of classical languages and religious rituals, you can figure many …

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted

finished reading Erebus by Michael Palin

Michael Palin: Erebus (Hardcover, 2018, Hutchinson) No rating

"Michael Palin brings the fascinating story of the Erebus and its occupants to life, from …

I could start right over from the beginning tbh. Mostly because I read it very distractedly, but still! I feel like I now know the basics, but I mix up all the names and places and stuff.

I like this because it's less dramatic retelling and more "aww someone read all those logs and diaries just to tell me about them and quote me all the best parts??" That includes uh, that dude who constantly writes about which birds he shot and how they tasted.

The song from the epilogue, Stan Rogers' Northwest Passage, I enjoyed most in this Unleash The Archers version: www.youtube.com/watch?v=XRD3vrSLPaw (I even thought the video was fun, and I'm really not a video person.)

quoted Führung und Gefolgschaft by Stefan Kühl (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2469)

Stefan Kühl: Führung und Gefolgschaft (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, …

Merkwürdig ist das mit den Briefen aus Ihrem Lande! [...] Frühere Bekannte, lange Zeit begeisterte Nazis, erzählen mir eingehend von ihrem Alltag, ihren Bombenschäden und ihren häuslichen Sorgen, ihren Kindern und Enkeln, als wäre nichts gewesen, als wäre nichts zwischen uns, als hätten sie nicht mitgeholfen, die Angehörigen und Freunde meiner Frau, die Jüdin ist, umzubringen und mein Lebenswerk zu diskreditieren und schließlich zu vernichten. [...] So weltfremd, so ohne Ahnung von der Welt und Gegenwart, so rührend und beschämend kindisch ist das!!

Hermann Hesse im Frühjahr 1946 in einem offenen Brief an die Schriftstellerin Luise Rinser

Führung und Gefolgschaft by  (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2469) (Page 175)

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted
Kim Stanley Robinson: The Ministry for the Future (2020)

The Ministry for the Future is a cli-fi novel by American science fiction writer Kim …

Fun and Extraordinarily Well-Researched Cli-fi

I really really enjoyed this. There's some stuff about blockchain that is somewhat silly and unbelievable, and it is a story of the future told largely from above rather than below which makes it an interesting contrast to Doctorow's Walkaway. The multitude of voices and short chapters and general hopefulness is cool too!

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted

quoted Führung und Gefolgschaft by Stefan Kühl (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2469)

Stefan Kühl: Führung und Gefolgschaft (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, …

Der Nazismus glitt in Fleisch und Blut der Menge über durch die Einzelworte, die Redewendungen, die Satzformen, die er ihr in millionenfachen Wiederholungen aufzwang und die mechanisch und unbewußt übernommen wurden.

Viktor Klemperer

Führung und Gefolgschaft by  (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2469) (Page 33)

Einfach mal nicht den nächstbesten rechten Dreck boosten, auch wenn es vermeintlich der guten Sache dient.

Dana Schmalz: Das Bevölkerungsargument (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es …

Mehr Historie als erwartet

Schmalz' Buch war interessant zu lesen. Es befasst sich allerdings mehr mit der Historie des Bevölkerungsarguments, als ich vorab gedacht hatte. Die Zusammenhänge sind insgesamt alle sehr gut dargestellt, z.B. zu reproduktiver Freiheit, Wachstumskritik, Nachhaltigkeit, Rechtsextremismus etc.

Christopher Kopper: Olga Benario (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

In Westdeutschland war sie praktisch unbekannt, in der DDR benannte man Schulen, Kindergärten und Straßen …

Ein kurzes, spannendes Leben

Die Biographie ist in erster Linie so mitreißend, da Benario in ihrem zu kurzen Leben verhältnismäßig viele Stationen durchlaufen hat und auch Pionierin war. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber ich hätte mir etwas mehr Pathos gewünscht. Der Autor ist Historiker und hat eigentlich ein einwandfreies Buch abgeliefert, aber mir fehlen Ecken und Kanten. Jörg Später z.B. hat mich mit seinem Buch zur Frankfurter Schule mehr abgeholt, weil es immer noch Forschungsansprüchen genügt, ohne zu trocken zu sein. Insgesamt aber lesenswert, weil Benario eine faszinierende (und tragische) Vita hat.

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted
avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted
Hans Rosenthal: Zwei Leben in Deutschland (AudiobookFormat, German language, 2025, Lübbe Audio) No rating

Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen - so schreibt es Hans Rosenthal …

Ich wollte Hans Rosenthals Autobiografie lesen, seit ich das erste Mal davon gehört hatte. Aber lange war das Buch schwer zu bekommen. Vor kurzem ist es neu aufgelegt worden, auch als Hörbuch. Heute wäre sein 100. Geburtstag - ein perfekter Zeitpunkt, mit dem Hören anzufangen.

avatar for yaenntz Jensi 🏴🚩 • he/him boosted