Reviews and Comments

Jensi 🏴🚩 • he/him

yaenntz@wyrms.de

Joined 7 months ago

DE/EN • born 1984

Vieles ist ohne erneute Sichtung aus meinem alten Goodreads-Account importiert.

This link opens in a pop-up window

Dana Schmalz: Das Bevölkerungsargument (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es …

Mehr Historie als erwartet

Schmalz' Buch war interessant zu lesen. Es befasst sich allerdings mehr mit der Historie des Bevölkerungsarguments, als ich vorab gedacht hatte. Die Zusammenhänge sind insgesamt alle sehr gut dargestellt, z.B. zu reproduktiver Freiheit, Wachstumskritik, Nachhaltigkeit, Rechtsextremismus etc.

Christopher Kopper: Olga Benario (Paperback, Deutsch language, 2025, Suhrkamp Verlag)

In Westdeutschland war sie praktisch unbekannt, in der DDR benannte man Schulen, Kindergärten und Straßen …

Ein kurzes, spannendes Leben

Die Biographie ist in erster Linie so mitreißend, da Benario in ihrem zu kurzen Leben verhältnismäßig viele Stationen durchlaufen hat und auch Pionierin war. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber ich hätte mir etwas mehr Pathos gewünscht. Der Autor ist Historiker und hat eigentlich ein einwandfreies Buch abgeliefert, aber mir fehlen Ecken und Kanten. Jörg Später z.B. hat mich mit seinem Buch zur Frankfurter Schule mehr abgeholt, weil es immer noch Forschungsansprüchen genügt, ohne zu trocken zu sein. Insgesamt aber lesenswert, weil Benario eine faszinierende (und tragische) Vita hat.

reviewed Kritik des Kapitalismus by Karl Marx (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2254)

Karl Marx, Oliver Nachtwey, Florian Butollo: Kritik des Kapitalismus (Paperback, Deutsch language, 2021, Suhrkamp Verlag)

Die Ideen und Thesen von Karl Marx haben in den letzten Jahren sowohl in der …

Gut zusammengestellt, gibt bessere Einführungen

Die Publikation wurde von Suhrkamp aus Anlass des Marx-Jahr 2018 herausgebracht. Die Text-Ausschnitte sind m.E. gut gewählt und sind zumindest für mich nützlich für die Werke von Marx (und ein bisschen Engels), die ich nicht in meiner Sammlung habe. Wer wirklich neu dabei ist, ist hier wahrscheinlich nicht gut aufgehoben. Da sind z.B. die Einführungen von Michael Heinrich besser geeignet. Ein Buch mit ähnlichem Konzept wie das vorliegende ist die Übersicht von Robert Kurz, "Marx lesen", allerdings mit weniger neutralem Ansatz.

Marlen Hobrack: Klassismus (Paperback, Deutsch language, 2024, Reclam)

Das Debattenthema unserer Gegenwart

»Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: …

Kompakt und prägnant

Die "100 Seiten"-Reihe des Reclam Verlags deckt alle möglichen Themen ab - und aus meiner Sicht ist es ganz glücklich, dass sie auch ein Buch zum Thema Klassismus enthält. Hobrack stellt ihr Sujet so fundiert wie anschaulich dar. Ich habe das Buch schnell und gerne gelesen.

Andrea Löw: Deportiert (Paperback, Deutsch language, 2024, S. FISCHER)

Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des …

Die Stimmen der vielen Einzelnen

Content warning Holocaust, Shoah

Tom Holland: Pax (German language, 2024)

Wie eine Süßigkeit

Ich habe die beiden Vorgänger zu diesem Buch nicht gelesen. Ich habe dieses Buch allerdings verschlungen - Holland erzählt spannend und unterhaltsam. Teilweise geht der rote Faden etwas verloren, teilweise scheinen althergebrachte Vorurteile / Deutungen einfach übernommen worden zu sein. Würde dennoch jeder römischer Geschichte interessierten Person das Buch weiterempfehlen.