Ich kannte Frohmann bisher vor allem von ihren "Präraffaelitische Girls"-Memes und Mikroblog-Interventionen. Sie kann offensichtlich auch "lang". Pluspunkte für die Bildbeschreibungen zu Beginn der Abschnitte und für einen lieben WTF-Moment am Ende der Novelle. Und zum Thema Novelle: Die Autorin schreibt in der "Nachbemerkung", dass sich in ihrem Werk "Spuren" bekannter Novellen finden ließen. Ich konnte sie nicht finden, was schlicht daran liegt, dass ich zu unbelesen bin. Es hat aber meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. (Und ist wahrscheinlich ein schönes Easter-Egg für Fans von Novellen-Klassikern.)
Reviews and Comments
DE/EN • born 1984 • GNU Terry Pratchett
This link opens in a pop-up window
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Rumo & his miraculous adventures: 5 stars

Rumo & his miraculous adventures by Walter Moers, Walter Moers
Rumo is a little Wolperting who will one day become the greatest hero in the history of Zamonia. Armed with …
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Ensel Und Krete: 4 stars

Ensel Und Krete by Walter Moers
Die Brüder Grimm würden staunen: Statt Hänsel und Gretel verirren sich bei Walter Moers die zwei Fhernhachen-Geschwister Ensel und Krete …
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Die 13 1/2 Leben Des Kapt'N Blaubar: 5 stars

Die 13 1/2 Leben Des Kapt'N Blaubar by Walter Moers (Goldmann ; 45381)
Jensi 🏴🚩 • he/him rated The Sunlit Man: 4 stars

The Sunlit Man by Brandon Sanderson
1 New York Times bestselling author Brandon Sanderson adds to his Cosmere universe shared by Mistborn and The Stormlight Archive …
Jensi 🏴🚩 • he/him reviewed Vier Wochen by Christiane Frohmann
Jensi 🏴🚩 • he/him reviewed Antonio Gramsci by Thomas Barfuss
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Antonio Gramsci: 4 stars

Antonio Gramsci by Thomas Barfuss, Peter Jehle
Antonio Gramsci ist heute der nach Dante weltweit am meisten zitierte italienische Autor. 1926 als politischer Gegner des faschistischen Regimes …
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Was ist Sozialphilosophie?: 5 stars

Was ist Sozialphilosophie? by Martin Saar (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2453)
Seit den schulbildenden Aufsätzen Max Horkheimers vor fast 100 Jahren führt der Begriff »Sozialphilosophie« Konnotationen mit sich, die mehr als …
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Führung und Gefolgschaft: 5 stars

Führung und Gefolgschaft by Stefan Kühl (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2469)
Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, dass diese Ähnlichkeiten nicht auf …
Jensi 🏴🚩 • he/him reviewed Das Bevölkerungsargument by Dana Schmalz (edition suhrkamp, #2789)
Mehr Historie als erwartet
5 stars
Schmalz' Buch war interessant zu lesen. Es befasst sich allerdings mehr mit der Historie des Bevölkerungsarguments, als ich vorab gedacht hatte. Die Zusammenhänge sind insgesamt alle sehr gut dargestellt, z.B. zu reproduktiver Freiheit, Wachstumskritik, Nachhaltigkeit, Rechtsextremismus etc.
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Das Bevölkerungsargument: 5 stars

Das Bevölkerungsargument by Dana Schmalz (edition suhrkamp, #2789)
Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es mehr als acht Milliarden. Begleitet …
Jensi 🏴🚩 • he/him reviewed Olga Benario by Christopher Kopper (edition suhrkamp, #2838)
Ein kurzes, spannendes Leben
4 stars
Die Biographie ist in erster Linie so mitreißend, da Benario in ihrem zu kurzen Leben verhältnismäßig viele Stationen durchlaufen hat und auch Pionierin war. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber ich hätte mir etwas mehr Pathos gewünscht. Der Autor ist Historiker und hat eigentlich ein einwandfreies Buch abgeliefert, aber mir fehlen Ecken und Kanten. Jörg Später z.B. hat mich mit seinem Buch zur Frankfurter Schule mehr abgeholt, weil es immer noch Forschungsansprüchen genügt, ohne zu trocken zu sein. Insgesamt aber lesenswert, weil Benario eine faszinierende (und tragische) Vita hat.
Jensi 🏴🚩 • he/him rated Olga Benario: 4 stars

Olga Benario by Christopher Kopper (edition suhrkamp, #2838)
In Westdeutschland war sie praktisch unbekannt, in der DDR benannte man Schulen, Kindergärten und Straßen nach ihr: Olga Benario. 1908 …
Jensi 🏴🚩 • he/him reviewed Kritik des Kapitalismus by Karl Marx (suhrkamp taschenbuch wissenschaft, #2254)
Gut zusammengestellt, gibt bessere Einführungen
5 stars
Die Publikation wurde von Suhrkamp aus Anlass des Marx-Jahr 2018 herausgebracht. Die Text-Ausschnitte sind m.E. gut gewählt und sind zumindest für mich nützlich für die Werke von Marx (und ein bisschen Engels), die ich nicht in meiner Sammlung habe. Wer wirklich neu dabei ist, ist hier wahrscheinlich nicht gut aufgehoben. Da sind z.B. die Einführungen von Michael Heinrich besser geeignet. Ein Buch mit ähnlichem Konzept wie das vorliegende ist die Übersicht von Robert Kurz, "Marx lesen", allerdings mit weniger neutralem Ansatz.