User Profile

reading tofu

tofuwabohu@wyrms.de

Joined 4 years, 4 months ago

German and English reading, commenting in the book's language

He/Er

Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber

Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.

This link opens in a pop-up window

reading tofu's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! reading tofu has read 30 of 25 books.

David Graeber: Bullshit Jobs (2019, Penguin Books, Limited)

Bullshit Jobs: A Theory is a 2018 book by anthropologist David Graeber that argues the …

Was looking forward to read this for years but apparently it's not for me. Took me forever to read the first 1/4 but it's pretty boring somehow. Maybe I'm missing something but I'm likely not going to find out. The general idea of bs jobs is interesting and it had some insightful quotes from people in such jobs but the detailed categorization seems unnecessary to me.

avatar for tofuwabohu reading tofu boosted
Grada Kilomba: Plantation Memories (2008, UNRAST-Verlag) No rating

Plantation Memories‹ is a compilation of episodes of everyday racism written in the form of …

Here we can understand the function of 'political correctness', it protect us from the toxic imaginary of the white subject. Our concern is not what the white subject thinks, but rather the fact that we do not want to be invaded by its toxic and dirty fantasies.

Plantation Memories by  (Page 93)

avatar for tofuwabohu reading tofu boosted
Isabelle Fremeaux, Jay Jordan: We Are ‘Nature’ Defending Itself (Paperback, 2021, Pluto Press)

In 2008, as the storms of the financial crash blew, Isabelle Fremeaux and Jay Jordan …

inspiring

the foreword was, to me, just a collection of buzzwords and had no real meaning, but the main body of the book was really nice. it gave me ideas of why the zad was able to win, not only in the physical space but maybe also on the way of developing other imaginaries that can help us leave capitalism, patriarchy and white supremacy behind. I loved the focus on ceremony. especially worthwhile for people trying to defend forest and village occupations e.g. #LütziBleibt

Thomas Galli: Weggesperrt (2020, Edition Körber-Stiftung)

Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas …

Gute Kritik an Knästen als Strafe

Die Kritik, die der Autor hier am Bestrafungs- und Gefängnissystem anführt, ist extrem schlüssig und nachvollziehbar, geradezu offensichtlich. Macht eigentlich überhaupt keinen Sinn wie es aktuell ist. Liest sich auch sehr gut. Zeigt stellenweise, warum das aktuelle System ist, wie es ist, auch wenn darauf nicht so tief eingegangen wird.

Ich bin nicht mit allen Vorschlägen, wie das alles stattdessen laufen könnte, einverstanden, aber sie zeigen, dass es anders gehen könnte und das teilweise an realen Beispielen.

Bei einigen Berechnungen bei Kosten von Alternativen vs. aktuelle Lage hatte ich das Gefühl dass ein paar Sachen unterschlagen wurden (bzw. angenommen dass die Straftäter*innen diese selbst tragen).

Das tut der Argumentation, was gerade kaputt ist, aber keinen Abbruch.

Thomas Galli: Weggesperrt (2020, Edition Körber-Stiftung)

Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas …

Solche Ersatzfreiheitsstrafen, die geschätzt etwa 40% der jährlichen Neuinhaftierungen ausmachen, betreffen fast ausschließlich Menschen in sozial prekärer Lage. Ein Fünftel bis ein Drittel ist ohne festen Wohnsitz, über zwei Drittel sind arbeitslos.

Die Gesundheitssituation der Betroffenen ist ebenfalls höchst problematisch. Studien zufolge haben etwa 20 Prozent der Gefangenen größere gesundheitliche Probleme, 11 Prozent haben schon mindestens einen Suizidversuch hinter sich. Der Anteil der Drogenabhängigen wird auf bis zu zwei Drittel geschätzt.

Das zeigt, dass vor allem die Ersatzfreiheitsstrafe eine besonders ungerechte Bestrafung ist. Wer genügend Geld oder Einkommen hat, wird nie von ihr betroffen sein. Sie ist darüber hinaus eine besonders unsinnige Strafe. Die vielfältigen Probleme der Betroffenen können in den wenigen Wochen oder Monaten Haft nicht bearbeitet werden. Stattdessen droht ihnen ein Abgleiten in die Subkultur der Anstalten und ein noch weiterer sozialer Abstieg nach der Haft durch das Etikett als Ex-Gefangene.

Weggesperrt by 

40%! Was für ein Quatsch. Für Fahren ohne Fahrschein und Co.

Thomas Galli: Weggesperrt (2020, Edition Körber-Stiftung)

Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas …

Strafe setzt im engeren Sinne immer Macht voraus. Eltern haben Macht über ihr Kind, Arbeitgeber über ihre Angestellten, der Staat über uns alle. Wenn Strafen dazu dienen, den Bestraften kleinzumachen oder kleinzuhalten, dienen sie nicht der Einhaltung von Normen, sondern der Aufrechterhaltung und dem Ausbau von Machtverhältnissen. Eine Strafe, die in erster Linie Schuld vergelten will, macht den Bestraften kleiner, den Strafenden größer und mächtiger. Eine solche Strafe kann viel leichter missbraucht werden als eine, die den Täter für die Folgen des seines Handelns in die Verantwortung nimmt.

Schließlich müssen wir uns bewusst machen, dass Staat und staatliches Handeln nicht nur Ausdruck, sondern immer auch Vorbild für seine Bürgerinnen und Bürger ist. Ein Staat, der rächt - wenn wir Vergeltung als reglementierte Form von Rache begreifen - und der in Form des Strafvollzuges in institutionalisierter Form systematisch, geplant und scheinbar rational begründet Leid zufügt, zeigt seinen Bürgerinnen und Bürgern: Zu rächen und Leid zufügen ist sinnvoll.

Weggesperrt by 

🔥🔥

Thomas Galli: Weggesperrt (2020, Edition Körber-Stiftung)

Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas …

Der Begriff der Schuld impliziert eine Exklusivität, die nicht existiert. Überträgt man einer Person die Schuld, müssen andere, für die Tat womöglich Mitverantwortliche diese Verantwortung nicht tragen. So ist der eine schuldig, die anderen bleiben unschuldig. Damit lassen wir all jene sozialen Ursachen oder Verursacher außer Acht, die in den meisten Fällen zu der Entscheidung des Täters beitrugen.

[...]

Schuld bedrückt und löst Angst aus. Schuld gilt als schlecht und wertet uns ab. Schuld können wir nur als Ausnahme akzeptieren, Verantwortung dagegen als Regel. Verantwortung ist viel weniger exklusiv. Ab einem bestimmten Alter sind wir grundsätzlich verantwortlich für alles, was wir tun oder unterlassen. Darüber herrscht Konsens. Uneinigkeit besteht nur darüber, wer wofür verantwortlich ist. Verantwortung füreinander zu übernehmen wertet uns auf und macht uns frei, sie kann sogar stolz machen.

Es ist durchaus möglich, dem Täter seine Tat vorzuwerfen, indem man ihn für seine Entscheidung in die Verantwortung nimmt. Ein Schuldgefühl beim erwachsenen Täter lässt sich durch Strafe ohnehin nicht bewirken - Reue noch viel weniger. Schuldgefühl und Reue können meist nur unabhängig von der strafenden Maßnahme entstehen. Schuld und Vergeltung lassen kaum Raum für Freiwilligkeit und Einsicht, die Übernahme von Verantwortung kann zwar erzwungen werden, aber eben auch freiwillig erfolgen.

Weggesperrt by 

avatar for tofuwabohu reading tofu boosted
Andreas Malm, The Zetkin Collective: White Skin, Black Fuel (Paperback, 2021, Verso)

Rising temperatures and the rise of the far right. What disasters happen when they meet? …

Comprehensive and, frankly, terrifying

Content warning fascism, climate crisis