User Profile

reading tofu

tofuwabohu@wyrms.de

Joined 4 years, 4 months ago

German and English reading, commenting in the book's language

He/Er

Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber

Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.

This link opens in a pop-up window

reading tofu's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! reading tofu has read 30 of 25 books.

Martha Wells: Rapport: Friendship, Solidarity, Communion, Empathy (EBook, Tor Publishing Group)

Perihelion and its crew embark on a dangerous new mission at a corporate-controlled station in …

ART ART ART

Content warning Spoilers

Merlin Sheldrake: Verwobenes Leben (Paperback, German language, 2021, Ullstein Verlag)

"Eines jener seltenen Bücher, die uns verzaubern und den Blick auf unsere Welt verändern." Helen …

Brauche ewig weil ich gefühlt auf jeder Seite irgendwas abgefahrenes nachschlagen muss. Hausgroße Pilze (Prototaxiten)? Ameisen die im Ameisenhaufen Pilze züchten und mit Blättern füttern? Geile Scheiße und ich hab gerade erst angefangen

@yaenntz @groberschnitzer es sind wohl verschiedene Übersetzungen, laut Wikipedia gibt es scheinbar drei verschiedene:

  • Planet der Habenichtse. Übersetzt von Gisela Stege.
  • Die Enteigneten. Eine ambivalente Utopie. Mit einem Vorwort von Denis Scheck. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Joachim Körber; auf Grundlage der Übersetzung von Hiltrud Bontrup korrigierte Neuausgabe.
  • Freie Geister. Neu übersetzt von Karen Nölle.

Eins davon gibt's auch irgendwo frei als Hörbuch, ich glaube, die alte Übersetzung.

avatar for tofuwabohu reading tofu boosted

reviewed Freie Geister by Ursula K. Le Guin (Hainish Universum-Reihe, #5)

Ursula K. Le Guin: Freie Geister (Paperback, German language, 2017)

Der große utopische Science-Fiction-Klassiker in kongenialer Neuübersetzung.

Ursula K. LeGuins ›Freie Geister‹ ist eine der …

Science-Fiction die zum Nachdenken zwingt

Ein fantastisches Buch, das für mich neue Maßstäbe setzt. Dass sich Science Fiction gut für Gesellschaftskritik eignet ist bekannt, aber dieses Buch hebt das in neue Sphären. Es gibt kaum einen Aspekt der nicht thematisiert wird: Kapitalismus, Macht, Sexismus, Ausbeutung, Anarchismus und Solidargemeinschaften sind einige davon. Der solidarisch-anarchische Planet scheint zu Beginn des Buches wie eine Utopie, weil für uns unvorstellbar, aber die Autorin zeichnet das Bild der gerechten Gesellschaft so lebhaft, dass ich mir oft gedacht habe "Warum machen wir das eigentlich nicht auch so?". Aber im Laufe des Buches werden auch die möglichen Fallstricke aufgezeigt - die menschliche Natur lässt sich nämlich nicht ausschalten. Selbst in einer Solidargemeinschaft wird es immer Menschen geben, die egoistisch sind und nach Macht streben - auch wenn das System ihnen zumindest mehr Grenzen setzt, als ein kapitalistisches System. Es ist sicherlich kein einfaches Buch, immer wieder musste ich das Buch weglegen und …