User Profile

reading tofu

tofuwabohu@wyrms.de

Joined 4 years, 7 months ago

German and English reading, commenting in the book's language

He/Er

Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber

Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.

This link opens in a pop-up window

reading tofu's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! reading tofu has read 37 of 25 books.

Uwe Timm: Morenga (Paperback, 2005, New Directions Publishing Corporation)

Uwe Timm (Headhunter, The Invention of Curried Sausage) has been described in The New Yorker …

Puh, das war ja was. Hat nochmal die zahlreichen Greueltaten der Kolonialzeit verdeutlicht.

Um morenga ging es wenig und auch der Protagonist taucht nur hier und da auf. Mir war nicht immer klar, ob ich nun gerade Fiktion oder Originalquellen lese, teilweise auch recht verworren. Fand es dadurch recht anstrengend zu lesen, muss aber sagen, dass sich das meiste ganz gut zusammengefügt hat.

avatar for tofuwabohu reading tofu boosted
Franz Barwich, Studienkommission der Berliner Arbeiterbörsen: „Das ist Syndikalismus“ (Paperback, German language, 2005, Edition AV) No rating

"Ein Plan zur Organisierung der Arbeiterbörse ist also gleichzeitig ein Plan für die Durchführung der …

Dieses Zeitdokument lässt einen hoffnungsvoll und traurig zurück und das aus dem selben Grund: Es zeigt wie weit die anarcho-syndikalistischen Überlegung einer Bedarfsökonomie nach dem Generalstreik bereits gingen. Auch wenn sie bisher nicht in die Tat umgesetzt werden konnten, stellen sie eine gute praxisorientierte Theoriebasis dar, um für das Hier und Jetzt darauf aufzubauen. Zudem macht es die doch sehr kompliziert erscheinende Grafik zu den ArbeiterInnenbörsen endlich verständlich: de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterb%C3%B6rse

Jasmin Schreiber: Im Schatten von Giganten (Hardcover, German language, 2025, Kosmos) No rating

Einige Käferarten gehen sogar noch weiter und produzieren Sekrete, die beispielsweise von Termiten gern aufgenommen werden. Diese "Bestechung" führt zu einer besonderen Beziehung, der sogenannten Trophobiose: Die Käfer werden von den Termiten gefüttert und geben im Gegenzug ein für die Termiten nützliches oder attraktives Sekret ab. Eine Win-win-Situation - zumindest auf den ersten Blick. Denn oft fressen die Käfer heimlich den Termitennachwuchs, was für die Termiten natürlich weniger vorteilhaft ist.

Im Schatten von Giganten by 

(Die Käfer leben im Termitenbau, wurde vorher erklärt)