reading tofu replied to Jules, reading's status
@Jules die können sich glücklich schätzen, mit derartigen Informationen gefüttert zu werden :)
German and English reading, commenting in the book's language
He/Er
Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber
Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.
This link opens in a pop-up window
Success! reading tofu has read 35 of 25 books.
@Jules die können sich glücklich schätzen, mit derartigen Informationen gefüttert zu werden :)
@Jules 😊 werde ich jetzt auch tun! Hast du jemals damit aufgehört?
Einige Käferarten gehen sogar noch weiter und produzieren Sekrete, die beispielsweise von Termiten gern aufgenommen werden. Diese "Bestechung" führt zu einer besonderen Beziehung, der sogenannten Trophobiose: Die Käfer werden von den Termiten gefüttert und geben im Gegenzug ein für die Termiten nützliches oder attraktives Sekret ab. Eine Win-win-Situation - zumindest auf den ersten Blick. Denn oft fressen die Käfer heimlich den Termitennachwuchs, was für die Termiten natürlich weniger vorteilhaft ist.
(Die Käfer leben im Termitenbau, wurde vorher erklärt)
In the gripping first novel in the Daughters of the Empty Throne trilogy, author Margaret Killjoy spins a tale of …
Content warning CW nicht einvernehmlicher Sex, Gender-Binarität
"Eine andere Welt ist möglich" - nämlich Anarres. Die geschickte Struktur (wechselweise auf Anarres / Urras spielend, dabei zwischen Vergangenheit und Gegenwart springend) macht das Buch sehr rund. Auch das Zusammenspiel bzw. die Konkurrenz verschiedener Fraktionen und der anderen Planeten wirkt realistisch.
Kritikpunkte: * Der Hauptcharacter Shevek wird an einer Stelle sexuell übergriffig. Dies wird meines Erachtens nicht angemessen aufgearbeitet, auch wenn der Charakter sich schämt. * Gender ist hier noch binär gedacht, wenn auch sehr gleichberechtigt (das Buch ist aus den 70ern) * Auch wenn die Übersetzerin noch ein ausführliches Nachwort geschrieben hat, überzeugt mich (im Gegensatz zum Rest der Übersetzung) der Titel "Freie Geister" nicht. Besser wäre vielleicht "Die Befreiten" gewesen. Oder man hätte es bei einem der alten Titel gelassen.
Avari keeps to themself. They're a goat-shape cosmoran, a member of the Cleaners' Union, and a bit of a grump. …
»Wir wollen keine Macht. Wir wollen das Ende der Macht!«
— Freie Geister by Ursula K. Le Guin (Hainish Universum-Reihe, #5) (Page 391)
What is Solarpunk?
[...]
To be clear, cryptocurrency is not Solarpunk. Crypto will worsen the current inequalities by centralizing power in the hands of the rich, while wasting energy. You can fuck right off with that world burning Ponzi scheme.
The story didn't even start and I already like it. Shoutout to the author @AEMarling@slrpnk.net
Good Omens meets The Long Way to a Small, Angry Planet in this defiantly joyful adventure set in California's San …
This book had a unique feel to it, something like enthralling and enchanting. It brings together a number of strange characters and strange elements (the aliens who struggle with human concepts, an evil woman who delivers souls to hell but turns out to be nice, the nerding out about violins and certain music pieces) and that shouldn't work at all but it does. It's also cozy and affirming, at least most of the time. Unfortunately, the other 10% of the book are really quite grim. There's a lot of vicious anti-trans hate (a bit too much, in my opinion) by others against Katrina and there's also a rape scene and sexual harassment. The last one doesn't really get adressed. So, I can't recommend it unreservedly but still recommend it with those caveats.
@mouse@bookwyrm.social how else are we supposed to knead the dough?