User Profile

reading tofu

tofuwabohu@wyrms.de

Joined 4 years, 3 months ago

German and English reading, commenting in the book's language

He/Er

Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber

Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.

This link opens in a pop-up window

reading tofu's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! reading tofu has read 26 of 25 books.

reviewed Myrie Zange by Skalabyrinth (Myrie Zange, #1)

Skalabyrinth: Myrie Zange (Paperback, German language, 2024)

"Wieso sollte es in Ordnung sein, sich in einer Weise zu verhalten, die andere höchstens …

Gemütlich

Schön plätschernde Geschichte, der ich gerne folgen mochte.

War von einigen Dingen wie den Herr der Ringe-Anspielungen überrascht, das hatte ich nicht auf dem Zettel, fand ich eher witzig, aber passte letztendlich ganz gut denke ich.

Myries Gedankengänge waren schön und nachvollziehbar beschrieben und die anderen Charaktere gefielen mir auch.

reviewed Anarchie Déco 1930 by Christian Vogt (Anarchie Déco, #2)

Christian Vogt, Judith C. Vogt: Anarchie Déco 1930

Der abschließende Band des antifaschistischen Fantasy-Zweiteilers. Ende der 1920er-Jahre ist der Physikerin Nike Wehner eine …

Gute Fortsetzung

Der Schreibstil gefällt mir noch etwas besser als im ersten. Ansonsten wieder schöne Story und ganz gut aufgelöst (finde bei Romanen in dieser Zeit das Ende immer schwierig, entweder alles so richtig im Arsch (realistisch) oder happy end das nicht in die Zeit passt).

quoted Anarchie Déco 1930 by Christian Vogt (Anarchie Déco, #2)

Christian Vogt, Judith C. Vogt: Anarchie Déco 1930

Der abschließende Band des antifaschistischen Fantasy-Zweiteilers. Ende der 1920er-Jahre ist der Physikerin Nike Wehner eine …

»Wir sollten vielleicht mal tanzen gehen, ohne dass Bewaffnete die Kneipe durchkämmen«, stieß Sandor hervor. » Ich würde niemals tanzen, wenn nicht Bewaffnete die Kneipe durchkämmen würden.«

Anarchie Déco 1930 by , (Anarchie Déco, #2)

quoted Anarchie Déco 1930 by Christian Vogt (Anarchie Déco, #2)

Christian Vogt, Judith C. Vogt: Anarchie Déco 1930

Der abschließende Band des antifaschistischen Fantasy-Zweiteilers. Ende der 1920er-Jahre ist der Physikerin Nike Wehner eine …

reviewed Anarchie Déco by Christian Vogt (Anarchie Déco, #1)

Christian Vogt, Judith C. Vogt: Anarchie Déco (Paperback, Deutsch language, 2021, Fischer Tor)

Hält was es verspricht

Eine bunte Mischung an Charakteren versucht sich mit unterschiedlichen Motivationen an Magie. Das Ganze in Berlin 1927 und schön in die damalige Stimmung inklusive verschiedener handelnder Parteien eingebettet, inklusive Auftritte verschiedener Berühmtheiten. Interessante Charaktere, (queere) Beziehungen und gute Story. Die ungewöhnliche Form der Magie (im Gegensatz zu "Standard" Fantasy Magie) wirkt gerade am Anfang sehr klobig. Das fügt sich letztendlich gut ein, hat den Start für mich aber etwas holprig gemacht.

Bin auf die Fortsetzung gespannt.

Almut Birken, Nicola Eschen: Links leben mit Kindern (Paperback, German language, Unrast) No rating

»Danke, dass ihr für revolutionären Nachwuchs sorgt.«

Patriarchat auflösen! Kleinfamilie überwinden! Reproduktionsarbeit teilen! Care-Revolution! – …

Damit [med. und pädagogisches Wissen und Fortschritt] einhergehend sind aber auch die Ansprüche an alle, die mit Kindern umgehen, gestiegen. Überhaupt hat der - in vielerlei Hinsicht zu begrüßende - medizinische Fortschritt zu einem drastischen Umdenken in der Bedeutung geführt, sie die Kinder für ihre Familien und für die Gesellschaft haben: Kinder sind nicht mehr ein natürlicher Teil und schicksalhafter Teil des Lebens, sondern eine Frage von Entscheidung und Verantwortung, eine Frage der Selbstverwirklichung. Sie kann in begriffen von Scheitern oder Erfolg gemessen werden und auch hier lauert letztlich Schuld.

Links leben mit Kindern by , (2)

reviewed A Master of Djinn by P. Djèlí Clark (Dead Djinn Universe, #1)

P. Djèlí Clark: A Master of Djinn (Hardcover, 2021, Tor)

Nebula, Locus, and Alex Award-winner P. Djèlí Clark returns to his popular alternate Cairo universe …

Review "A Master of Djinn"

Read the German translation.

Really enjoyed reading this book. Cool characters, nice overall story arc, some plot twists/revelations that felt good and generally a very cool setting.

Didn't like some of the "crowd manipulations" which felt a bit superficial.

I really recommend to read some of the shorter stories in the universe before. They are a neat introduction into a setting and some characters that can feel a bit overwhelming.