macht bisher bock, ideen und mut :)
Reviews and Comments
reading account of @unsuspicious@anarchism.space
This link opens in a pop-up window
reading crustacean commented on Perspektiven autonomer Politik
reading crustacean reviewed Binti by Nnedi Okorafor (Binti, #1)
review of "Binti"
4 stars
there were so many fresh ideas in this book and I really enjoyed Binti's perspective, and how the main "superpower" is understanding one another.
I wasn't a big fan of the "mathematical trance" thing, idk it felt weird. If it had just been meditation, it would have been more convincing for me.
reading crustacean wants to read Our History Is The Future by Nick Estes
I know one quote from the author and it is why I want to read his book: "Indigenous people are post-apocalyptic. In some cases, we have undergone several apocalypses. For my community alone, it was the destruction of the buffalo herds, the destruction of our animal relatives on the land, the destruction of our animal nations in the nineteenth century, of our river homelands in the twentieth century. I don’t want to universalize that experience; it was very unique to us as nations. But if there is something you can learn from Indigenous people, it’s what it’s like to live in a post-apocalyptic society."
reading crustacean finished reading Die Freiheit als gesellschaftliches Prinzip by Erich Mühsam
hat mir wirklich sehr gut gefallen! und viele dinge, die ich irgendwie nicht so richtig fassen konnte, in so wunderbar klaren, verständlichen worten gesagt, so dass man am ende nur denkt "ja klar, anarchie :)". es hat auch im kontext der pandemie und der unterschiedlichen interpretationen von freiheit total sinn gemacht.
reading crustacean commented on Verlorene Mitte - Feindselige Zustände. by Andreas Zick
reading crustacean reviewed Joyful militancy by Montgomery, Nick (Community organizer) (Anarchist interventions -- 07)
worth the read, but lengthy
4 stars
ok so I really liked this book in the beginning, but the authors repeat the main talking points over and over, which was a little tiresome. still, it had a lot of eye-openers and I liked the general direction, idea & tone of it.
there is also a critique up on the anarchist library: theanarchistlibrary.org/library/anon-on-the-poverty-of-joyful-militancy
I am not a great fan of lumping everything one fights against into one big thing and calling it Empire... I think most thoughts in the book would have gained some clarity if it had called capitalism, racism, patriarchy, etc. by their name.
reading crustacean reviewed Identitti by Mithu M. Sanyal
werde ich noch mehrmals lesen
5 stars
2021 rausgekommen, über Identität und race und das erfrischenderweise in einem deutschen und nicht us-amerikanischen Kontext. Sehr unterhaltsam und verwirrend und lehrreich.
reading crustacean commented on Identitti by Mithu M. Sanyal
reading crustacean reviewed Kindred by Octavia E. Butler (Black women writers series)
captivating
5 stars
I liked this A Lot. Got through it in a couple of days because I really empathized with the characters and was keen to see what happened to them. I think the book is based on a very interesting idea. The horror of slavery is described very clearly and I have the impression that I somewhat understood it.
reading crustacean commented on Kindred by Octavia E. Butler (Black women writers series)
reading crustacean commented on All About Love by bell hooks
Sehr umfangreicher, wertvoller Beitrag
4 stars
Ich werde mir das Buch auf jeden Fall fürs Regal noch mal kaufen (gerade habe ich es nur geliehen) und noch oft darin nachschlagen. Mir gefällt sehr gut dass es nach einem "Baukastenprinzip" aufgebaut ist. So kann die Leser*in je nach aktuellem Interesse und persönlicher Lage entweder nach Theorie oder nach praktischen Tipps suchen. Dabei gibt es Hinweise zum Umgang mit eigenen Schwierigkeiten und denen von Freund*innen sowie Tipps zur Prävention und zum Umgang in der Politgruppe. Hauptsächlich ist es eine Sammlung von Wissen, das auch vor dem Buch schon vorhanden war, aber die übersichtliche Aufbereitung an einem Stück und das In-Kontext-Setzen macht es zu einem wertvollen Buch.
Mir hat gefehlt dass sich der Autor kaum mit der eigenen gesellschaftlichen Positionierung auseinandergesetzt hat, obwohl er viel von sich und seinem persönlichen Lebens- und Aktivismus-Weg erzählt. Es wird oft erwähnt dass in Bewegungen von POC und außerhalb von Europa/Nordamerika sehr viel …
Ich werde mir das Buch auf jeden Fall fürs Regal noch mal kaufen (gerade habe ich es nur geliehen) und noch oft darin nachschlagen. Mir gefällt sehr gut dass es nach einem "Baukastenprinzip" aufgebaut ist. So kann die Leser*in je nach aktuellem Interesse und persönlicher Lage entweder nach Theorie oder nach praktischen Tipps suchen. Dabei gibt es Hinweise zum Umgang mit eigenen Schwierigkeiten und denen von Freund*innen sowie Tipps zur Prävention und zum Umgang in der Politgruppe. Hauptsächlich ist es eine Sammlung von Wissen, das auch vor dem Buch schon vorhanden war, aber die übersichtliche Aufbereitung an einem Stück und das In-Kontext-Setzen macht es zu einem wertvollen Buch.
Mir hat gefehlt dass sich der Autor kaum mit der eigenen gesellschaftlichen Positionierung auseinandergesetzt hat, obwohl er viel von sich und seinem persönlichen Lebens- und Aktivismus-Weg erzählt. Es wird oft erwähnt dass in Bewegungen von POC und außerhalb von Europa/Nordamerika sehr viel Wissen zum Nachhaltigen Aktivismus vorhanden ist, aber oft werden nur die Konzepte genannt und tiefer eingegangen wird dann doch meist auf Werke von Autor*innen aus dem eigenen Dunstkreis. Das findet sich so auch in der Leseliste/den Zitaten wieder.
Die Sprache ist sehr angenehm für mich, es ist weder bemüht akademisch noch bemüht dumbed-down, sondern klar und verständlich formuliert. Die Grafiken, mit denen viele Konzepte zusätzlich erklärt wurden, haben für mich keinen wirklichen Gewinn gebracht, ich fand sie oft eher verwirrend. Aber für andere mag das was bringen.
reading crustacean reviewed Katar by Stanisław Lem
Entertaining, but no must-read
3 stars
A crime novel that really surprises and intrigues at some points. I like how it uses language to convey the protagonist's state of mind - at some points it reads very convincingly psychedelic. But all the characters other than the protagonist are just roughly sketched. In the end, I learned nothing new from the book and it didn't change my mind on anything... Towards the end, the N-word is used twice.
reading crustacean reviewed Speaking in Silence by Bui Thanh Hieu
Interesting subject but a hard read
2 stars
I don't know if the translation or the original writing was the problem, but I really missed the flow in that one. Even though it has only 76 pages, it took me almost a year to finish because it was so hard for me to concentrate.