An alien armada lurks on the edges of Teixcalaanli space. No one can communicate with …
much better than the first one
4 stars
I wasn't sure whether to start this, because the first one was a bit hard to follow, but it was very good! It took up some of the themes of "A Memory Called Empire" and explored them in another, deeper way. Also, it was a lot more thrilling, and the characters became more fleshed out and interesting. Had a great time, recommended!
Betrachtet man die bekanntesten anarchistischen Werke seit Entstehen des Anarchismus als Philosophie und Bewegung, so …
für einen Überblick gut geeignet
3 stars
Das Buch besteht aus vielen Essays die meistens 3-5 Seiten lang sind. Die meisten davon sind Einführungen in den Anarchismus, deswegen lernt man oft nicht viel Neues. Allerdings ist es interessant, wie verschiedene Leute versuchen den Anarchismus in Kürze zu erklären und worauf sie dabei jeweils am meisten Wert legen. Dabei habe ich viel darüber nachgedacht wie ich es irgendwelchen Leuten die ich auf der Straße treffe am Überzeugendsten erklären könnte. Die Werke, die nicht zur Einführung gedacht sind, sind häufig zivilisationskritisch. Es sind auch einige Texte von Lorenzo Komboa-Ervin dabei, die anarchokommunistisch sind.
Die Übersetzung hätte an vielen Stellen von einem guten Lektorat profitieren können... es gibt noch viele Fehler, die es schwer zu lesen machen. Trotzdem sehr wichtig dass es endlich auch einen deutschsprachigen Überblick über Schwarze und indigene Anarchistinnen gibt. So bekommt man eine Ahnung, welche von den Autorinnen man mehr und evtl im Original …
Das Buch besteht aus vielen Essays die meistens 3-5 Seiten lang sind. Die meisten davon sind Einführungen in den Anarchismus, deswegen lernt man oft nicht viel Neues. Allerdings ist es interessant, wie verschiedene Leute versuchen den Anarchismus in Kürze zu erklären und worauf sie dabei jeweils am meisten Wert legen. Dabei habe ich viel darüber nachgedacht wie ich es irgendwelchen Leuten die ich auf der Straße treffe am Überzeugendsten erklären könnte. Die Werke, die nicht zur Einführung gedacht sind, sind häufig zivilisationskritisch. Es sind auch einige Texte von Lorenzo Komboa-Ervin dabei, die anarchokommunistisch sind.
Die Übersetzung hätte an vielen Stellen von einem guten Lektorat profitieren können... es gibt noch viele Fehler, die es schwer zu lesen machen. Trotzdem sehr wichtig dass es endlich auch einen deutschsprachigen Überblick über Schwarze und indigene Anarchistinnen gibt. So bekommt man eine Ahnung, welche von den Autorinnen man mehr und evtl im Original lesen will.
One of Time Magazine’s 100 Best Fantasy Books of All Time
“I have no doubt …
yeah, no
2 stars
I kind of liked this (as in I would have given it 3 or 4 stars), then I read the bad reviews on goodreads and... (rest of review in reply because I'm going to need a spoiler warning)