Was looking forward to read this for years but apparently it's not for me. Took me forever to read the first 1/4 but it's pretty boring somehow. Maybe I'm missing something but I'm likely not going to find out. The general idea of bs jobs is interesting and it had some insightful quotes from people in such jobs but the detailed categorization seems unnecessary to me.
Reviews and Comments
German and English reading, commenting in the book's language
He/Er
Avatar is the planet Annarres from Ursula Le Guin's "The Dispossessed", drawn by Markus Weber
Also on Mastodon at @tofuwabohu@subversive.zone and some more places.
This link opens in a pop-up window
reading tofu stopped reading Bullshit Jobs by David Graeber
reading tofu reviewed Weggesperrt by Thomas Galli
Gute Kritik an Knästen als Strafe
5 stars
Die Kritik, die der Autor hier am Bestrafungs- und Gefängnissystem anführt, ist extrem schlüssig und nachvollziehbar, geradezu offensichtlich. Macht eigentlich überhaupt keinen Sinn wie es aktuell ist. Liest sich auch sehr gut. Zeigt stellenweise, warum das aktuelle System ist, wie es ist, auch wenn darauf nicht so tief eingegangen wird.
Ich bin nicht mit allen Vorschlägen, wie das alles stattdessen laufen könnte, einverstanden, aber sie zeigen, dass es anders gehen könnte und das teilweise an realen Beispielen.
Bei einigen Berechnungen bei Kosten von Alternativen vs. aktuelle Lage hatte ich das Gefühl dass ein paar Sachen unterschlagen wurden (bzw. angenommen dass die Straftäter*innen diese selbst tragen).
Das tut der Argumentation, was gerade kaputt ist, aber keinen Abbruch.
reading tofu commented on Weggesperrt by Thomas Galli
reading tofu rated Die schützende Hand: 3 stars

Die schützende Hand by Wolfgang Schorlau
Eine literarische Ermittlung im größten Kriminalfall der Nachkriegsgeschichte: den Morden des NSU
Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern …
reading tofu finished reading Meine Zwei Jahre In Russland by Emma Goldman
Neuübersetzung (retranslation)
Im Nachhinein hätte ich lieber die Originalversion gelesen, die Übersetzung war zwar ok, die ebook-Version aber ziemlich zerschossen. Dazu kamen teilweise nervige/unnötige Kommentare der Übersetzer•innen, deren Vorwort würde ich überspringen und erst im Nachhinein als Kommentar lesen. Die Fußnoten wirkten gut recherchiert und informativ, waren aber durch die kaputte Formatierung während des Lesens nicht wirklich zugänglich und standen dadurch quasi als eigenes Kapitel für sich. (Bezieht sich auf die deutsche Version die in der Anarchist Library verfügbar ist)
reading tofu rated Dragon Bike: 5 stars
reading tofu commented on Dragon Bike by Elly Blue
reading tofu reviewed Why we matter by Emilia Roig
Einmal alles bitte
5 stars
Emilia Roig liefert einen Rundumschlag gegen Rassismus, Kapitalismus und das Patriarchat. Sie beschreibt systematische Macht- und Diskriminierungsverhältnisse sowie Intersektionalität verständlich und anschaulich, hier und da leider mit ein paar Fremdwörtern zuviel, und greift dabei unterschiedlichste Thematiken auf.
Im Vergleich mit anderen Büchern die häufig mit "Why We Matter" genannt werden, tritt sie radikaler auf und benennt Kapitalismus als klares Problem das überwunden werden muss, um die anderen Unterdrückungsstrukturen überwinden zu können. Auch die Abschaffung der Polizei ist gut eingebundenes Thema.
Bei den Lösungen geht sie - bei klarer Abgrenzung von kapitalistischer Selbstoptimierung die heutzutage häufig mit Yoga oder Meditation verbunden werden - auch auf spirituellere Themen ein, die mir eher fremd sind, für mich aber nachvollziehbarer wurden.

Biketopia: Feminist Bicycle Science Fiction Stories in Extreme Futures by Elly Blue (Bikes in Space)
reading tofu reviewed From Democracy to Freedom by CrimethInc.
Eher Negativbeispiele "From Freedom to Democracy"
5 stars
Nach einem etwas trockenen, theoretischen Einstieg zeigt das Buch anschaulich, wie direkte Demokratie über kurz oder lang immer wieder zur repräsentativen Demokratie wird und dabei die Energie und Legitimität von ursprünglich emanzipatorischen Bewegungen aufsaugt.
Der erste Teil behandelt generelle Konzepte von Demkoratie und deren Schwächen im Gegensatz zum Anarchismus, der zweite exerziert die Theorie dann an zeitgenössischen Bewegungen (Occupy und ähnliche) anschaulich in Form von Berichten beteiligter Anarchist_innen durch was für mich durch die konkreten Beispiele sehr zum Verständnis beigetragen hat, was das eigentlich alles bedeuten soll.
Mit Fremdwörtern wird sparsam umgegangen oder sie werden direkt erklärt. Die Beispiele sind alle aus Europa oder Nordamerika.
reading tofu reviewed Bikes in Space by Elly Blue (Bikes in Space, #2)
reading tofu reviewed Bikes in Space by Elly Blue (Bikes in Space, #1)
reading tofu rated Kleine Geschichte des Zapatismus: 4 stars

Kleine Geschichte des Zapatismus by L. Kerkeling, Findus
Sach-Comic mit emanzipatorischem Anspruch.
Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich nach dem Revolutionsgeneral …
reading tofu reviewed Hansa 48 seit 1981. by Verein Hansastraße 48
Schöne aber ungeschönte Zusammenfassung der verschiedenen Strukturen und Themen rund um das aus einer Besetzung hervorgegangene Projekt.
4 stars
Im ersten Teil etwas desillusionierend in Bezug auf Selbstverwaltung, kollektive Strukturen und alternative Wohnformen, aber auch viele positive Beispiele. Sehr viele spannende und teilweise detaillierte Querverweise auf linke Kieler Gruppen, Aktionen und Projekte seit 1980. Als Local ziemlich spannend, von außen wahrscheinlich stellenweise langweilig, wobei viele Ideen und Konzepte sowie der Umgang mit diesen universell gültig sind.
Im Buch wechseln sich kurze Kapitel mit Interviews ab, was die Inhalte gut rüberbringt.