#pnpde
See tagged statuses in the local Wyrms.de community
Jürgen Hubert wants to read Midgard - die Welt by Jürgen E. Franke
Jonas finished reading Grenzland Nr. 4 by Laurens Kils‐Hütten (Grenzland, #4)
Grenzland Nr. 4 wartet wieder mit engagierten Beiträgen auf. Inhaltlich konnte ich persönlich etwas weniger damit anfangen als mit der Nr. 3. Am interessantesten fand ich Belchions Erfahrungen zum Fraktionsspiel und den Austausch von Laurens und Alex zu Echtzeit. Laurens' Beobachtungen zum Solo-Kampagnenspiel klingen spannend - mich reizt allerdings in erster Linie die Frage, ob das historisch so genutzt wurde, und wie es sich zum Spiel mit GM-Emulatoren verhält. (Meines Wissens gab es Mitte der 1970er D&D-Briefspiel, das sicher von den damaligen PbM-Erfahrungen und -Erwartungen geprägt war - das könnte in diesem Zusammenhang auch relevant sein.)
Moonmoth@buecher.pnpde.social finished reading Der Trichter #5 by Daniel J. Bishop (Der Trichter, #5)
Noch eines dieser schönen Zines, die viiiiiel zu lange Zeit gebraucht haben, bis endlich eine neue Ausgabe erscheint. Aber der neue Trichter hat ein schönes neues Layout und Unmengen Material, ich kann ihn euch also sehr ans Herz legen. Obwohl ich dieses mal keinen eigenen Artikel habe. Immer noch gut, seltsam.
Moonmoth@buecher.pnpde.social finished reading Der Blinzelhund #1 by Chris McDowall (Der Blinzelhund, #1)
Wirklich ein schönes Zine geworden, insbesondere für eine Nullnummer. Ich bin beteiligt, daher keine Wertung. Ich will hier noch einmal auf das schöne Flimmerhund-haltige Abenteuer und die Konvertierungsregeln von #DnDde #5e auf Into the Odd/Bastionland (also auch #Mausritter und #CairnRPG ) hinweisen. Das ist erstaunlich einfach.
Jürgen Hubert wants to read Heisses Land Buluga by Peter Kathe
Jürgen Hubert wants to read Myrkgard Quellenbuch by Martin Bloch
𝓣aarion 📕 reviewed Goldener Wolf by Linda Budinger (Starna und die Wölfe, #2)
Ein Mensch steht sich selbst im Weg
3 stars
Auch in diesem Buch führt uns die Authorin wieder in den hohen Norden der Spielwelt Aventurien. Ein nivesischer Jäger namens Rikkinen muss einen entführten Wolfswelpen zurückholen. Unterstützt wird er dabei von Starna, der Hauptperson aus dem Buch "Der Geisterwolf".
In der ersten Hälfte des Buches erfahren wir in aller Ausführlichkeit das jeder und alle sich verschworen haben Rikkinen zu betrügen, ihn zu hintergehen und auszunutzen. Jedenfalls lässt er keine Gelegenheit aus uns davon in Kenntnis zu setzen. Sehr ermüdend und es macht ihn auch nicht gerade Sympatisch. Später stößt noch ein Goblin zu der Gruppe - warum weiß ich aber nicht. Er füllt nur Seiten und trägt nichts zur Handlung bei.
Das große Finale inkl. der Motivation des Bösewichts sind dann aber ganz gut gelungen. Auch weil das "Heldentum" nicht darauf beschränkt ist wer stärker oder schneller ist. Stattdessen besteht er mehr aus dem inneren Kampf von Moral und Überzeugungen. …
Auch in diesem Buch führt uns die Authorin wieder in den hohen Norden der Spielwelt Aventurien. Ein nivesischer Jäger namens Rikkinen muss einen entführten Wolfswelpen zurückholen. Unterstützt wird er dabei von Starna, der Hauptperson aus dem Buch "Der Geisterwolf".
In der ersten Hälfte des Buches erfahren wir in aller Ausführlichkeit das jeder und alle sich verschworen haben Rikkinen zu betrügen, ihn zu hintergehen und auszunutzen. Jedenfalls lässt er keine Gelegenheit aus uns davon in Kenntnis zu setzen. Sehr ermüdend und es macht ihn auch nicht gerade Sympatisch. Später stößt noch ein Goblin zu der Gruppe - warum weiß ich aber nicht. Er füllt nur Seiten und trägt nichts zur Handlung bei.
Das große Finale inkl. der Motivation des Bösewichts sind dann aber ganz gut gelungen. Auch weil das "Heldentum" nicht darauf beschränkt ist wer stärker oder schneller ist. Stattdessen besteht er mehr aus dem inneren Kampf von Moral und Überzeugungen.
Als Fazit muss ich sagen: Kann man lesen, insbesondere wenn man sich mit der Kultur der Nivesen beschäftigen möchte. Gerade wer damit liebäugelt eine SC aus dieser Ecke der Welt zu spielen kann sich hier ein paar Anregungen holen.
𝓣aarion 📕 reviewed Sturm: Hjaldinger Saga II by Daniela Knor (Hjaldinger Saga, #2)
Urdruns Prophezeiung droht, sich zu erfüllen: Die Myriaden des Imperiums wurden in Marsch gesetzt, um …
Ein ungleicher Kampf
3 stars
Dieser zweite Band der Origin-Story für ein wikingerähnliches Volk in der Rollenspielwelt Aventurien fokussiert weiterhin auf wenige Personen in einem gemeinsamen Handlungsrahmen.
Leider kommt auch dieser Band nicht zu dem was ich von der Reihe erwartet habe - der Überfahrt über den großen Ozean. Stattdessen wird der, im ersten Band eingeleitete, Konflikt zu einem ungleichen Krieg ausgedehnt.
Weiterhin würde ich sagen: für Fans von "Das Schwarze Auge" ganz unterhaltsam wenn auch an meiner Erwartungshaltung vorbei.