User Profile

Thomas Neubauer (books)

groberschnitzer@wyrms.de

Joined 2 years, 5 months ago

Ich lese hauptsächlich Science Fiction und Sachbücher zum Thema Ernährung, Gesellschaft und teilweise auch Populärwissenschaftliches oder Wissenschaftsgeschichte.

auch zu finden unter groberschnitzer@graz.social

This link opens in a pop-up window

Thomas Neubauer (books)'s books

Currently Reading (View all 5)

2025 Reading Goal

90% complete! Thomas Neubauer (books) has read 9 of 10 books.

Andrea Wulf: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (Paperback, German language, 2018, Penguin Verlag)

Er war seiner Zeit weit voraus: Alexander von Humboldt, Universalgelehrter, unermüdlicher Naturforscher, der »zweite Kolumbus« …

Alles war von Bedeutung in diesem großen Knäuel des Lebens. Für Muir gab es keine unzusammenhängenden "Fragmente". Winzige Organismen gehörten auf die gleiche Weise zu diesem Geflecht wie die Menschen. "Warum sollte sich der Mensch mehr Wert beimessen als irgendeinem unendlich kleinen Teil in der einen großen Einheit der Schöpfung", fragte Muir. Der "Kosmos", sagte er und benutzte Humboldts Begriff, wäre unvollständig ohne den Menschen, aber auch ohne "die kleinste transmikroskopische Kreatur".

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by  (Page 395)

Andrea Wulf: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (Paperback, German language, 2018, Penguin Verlag)

Er war seiner Zeit weit voraus: Alexander von Humboldt, Universalgelehrter, unermüdlicher Naturforscher, der »zweite Kolumbus« …

Berge bezauberten Humboldt. Dabei ging es ihm nicht nur um die physischen Herausforderungen oder die Aussicht auf neues Wissen. Da war auch noch ein eher metaphysischer Aspekt. Jedes Mal, wenn er auf einem Gipfel oder einem hohen Bergkamm stand, war er so hingerissen von dem Ausblick, dass seine Fantasie ihn noch höher hinauftrug. Sie linderte, sagte er, die "tiefen Wunden", die die reine "Vernunft" manchmal schlug.

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by  (Page 117)

Ingrid Brodnig: Einspruch! (Hardcover, German language, 2021, Brandstätter Verlag)

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen …

Interessant, aber etwas enttäuschend

Prinizipiell fand ich das Buch recht interessant, es wurden einige "Problemfelder" angesprochen und mittels Studien auch einige interessante Kommunikationstechniken aus der Psychologie erklärt. Trotzdem bleibt das Buch unter meinen Erwartungen, vieles das erklärt wird ist eigentlich logisch - ich hätte mir etwas mehr erwartet. Ein paar "Aha"-Momente gab es trotzdem, daher 3/5 Sterne.

Ingrid Brodnig: Einspruch! (Hardcover, German language, 2021, Brandstätter Verlag)

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen …

Gerade weil Wissenschaft keine Wahrheit verspricht, sondern auf der Bereitschaft aufbaut, die eigenen Annahmen zu hinterfragen, sollten wir sie ernst nehmen. Sie ist die rationalste Form der Wissensgenerierung, die wir Menschen bisher gefunden haben.

Einspruch! by  (Page 90)